Großhandel Elektronisches Rechnungsverarbeitungssystem zum Verkauf | Lieferant - GRGIntech

Entdecken Sie unseren Top-Anbieter für elektronische Rechnungsverarbeitungssysteme, die im Großhandel erhältlich sind. Diese Systeme eignen sich perfekt für Einzelhandel und Glücksspiele und bieten zuverlässige, benutzerfreundliche Lösungen für Selbstbedienungszahlungen und Wechselgeld. Kaufen Sie jetzt und verbessern Sie Ihren Betrieb mit unseren effizienten, kompakten Geräten.


Wie das elektronische Rechnungsverarbeitungssystem von GRGIntech das Lieferantenmanagement im Großhandel revolutioniert

Was ist ein Rechnungsverarbeitungssystem und warum wird es für die Großhandelsfertigung benötigt?

Im heutigen schnelllebigen Fertigungsgroßhandel erfordert die Verwaltung von Rechnungen für globale Lieferanten und Einkäufer Präzision, Geschwindigkeit und Compliance. Ein Rechnungsverarbeitungssystem automatisiert den gesamten Lebenszyklus von der Rechnungserstellung, -genehmigung und -zahlung und eliminiert manuelle Fehler und Verzögerungen. Für Großhandelsunternehmen, die mit großvolumigen Transaktionen zu tun haben – wie z. B. der Beschaffung von Rohstoffen von Lieferanten aus Übersee oder dem Verkauf von elektronischen Bauteilen in großen Mengen – gewährleistet dieses System eine nahtlose Koordination zwischen Beschaffungsteams, Lieferanten und Finanzabteilungen.

Das elektronische Rechnungsverarbeitungssystem von GRGIntech integriert KI-gestützte Workflows für die Verarbeitung von Rechnungen in mehreren Währungen, die Einhaltung von Steuervorschriften und die Lieferantenkommunikation in Echtzeit. So kann beispielsweise ein Elektronikgroßhändler, der Komponenten von ASEAN-Lieferanten bezieht, die Mehrwertsteuerberechnung automatisieren und so die Zollverzögerungen um 40 % reduzieren. Da 70 % der Hersteller die manuelle Rechnungserfassung als größten Engpass angeben (PayStream Advisors), ist die Einführung eines elektronischen Systems nicht nur ein Upgrade – es ist eine wettbewerbsfähige Notwendigkeit.

Warum sich die Lösung von GRGIntech für Großhandels-Lieferantennetzwerke auszeichnet

Herkömmliche Abrechnungstools haben Schwierigkeiten, die Komplexität des Großhandelsbetriebs zu bewältigen, wie z. B. schwankende Massenpreise oder grenzüberschreitende Steuervorschriften. Das Rechnungsverarbeitungssystem von GRGIntech wurde speziell für den Großhandel und die Elektronikindustrie entwickelt und bietet:

Eine Fallstudie mit einem in Mexiko ansässigen Automobilzulieferer ergab, dass das System von GRGIntech die Rechnungsgenehmigungszyklen von 14 Tagen auf 48 Stunden verkürzte. Durch die Einbettung elektronischer Validierungsprüfungen reduzierte die Plattform auch das Risiko von Überzahlungen, die durch doppelte Rechnungen verursacht wurden.

Wie KI-gestützte Automatisierung das Rechnungsmanagement im Großhandel transformiert

Das Rechnungsverarbeitungssystem von GRGIntech nutzt maschinelles Lernen, um großhandelsspezifische Herausforderungen zu bewältigen:

So reduzierte beispielsweise ein europäischer Elektronikgroßhändler Rechnungsfehler um 90 %, nachdem er die KI-gesteuerten Workflows von GRGIntech eingesetzt hatte. Die elektronischen Prüfpfade des Systems vereinfachten auch die Einhaltung von GDPR- und CSRD-Vorschriften bei Lieferantenaudits.

Kann ein Rechnungsverarbeitungssystem die Kosten für Großhandelsunternehmen senken?

Absolut. Die Lösung von GRGIntech zielt auf drei Kostenbereiche ab:

Die elektronische CO2-Tracking-Funktion des Systems unterstützt auch ESG-Ziele – die Reduzierung des Papierverbrauchs um 92 % entspricht den globalen Nachhaltigkeitsbenchmarks.

Unterstützt das System von GRGIntech komplexe Lieferketten im Großhandel?

Globale Großhandelsbetriebe stehen vor einzigartigen Hürden: schwankende Zölle, Zahlungen in mehreren Währungen und dezentrale Lieferanten. Das Rechnungsverarbeitungssystem von GRGIntech adressiert diese mit:

Ein in den USA ansässiger Anbieter von Industrieausrüstungen, der in 18 Ländern verkauft wird, nutzte GRGIntech, um die Abrechnung über SAP-, Oracle- und regionale ERP-Systeme hinweg zu vereinheitlichen und die Abstimmungszeit um 70 % zu verkürzen.

So implementieren Sie das Rechnungsverarbeitungssystem von GRGIntech für maximalen ROI

Die Bereitstellung des Systems umfasst drei Phasen:

Eine schrittweise Einführung minimiert Unterbrechungen. Ein asiatischer Elektronikgroßhändler erreichte innerhalb von 8 Wochen die vollständige Einführung und steigerte die pünktlichen Zahlungen an Lieferanten von 68 % auf 94 %.

Zukunftssichere Wholesale-Finanzierungen: Der Weg in die Zukunft

Das Rechnungsverarbeitungssystem entwickelt sich mit Trends wie Embedded Finance und Predictive Analytics weiter. Die Roadmap von GRGIntech umfasst:

Da die Vorschriften verschärft werden und Lieferanten zum Verkauf schnellere Zahlungen verlangen, stellt das System von GRGIntech sicher, dass Großhandelshersteller agil, konform und profitabel bleiben.

Warum GRGIntech?

Mit ISO 27001-Zertifizierung und bewährten Einsätzen in 30+ Ländern ist das Rechnungsverarbeitungssystem von GRGIntech die vertrauenswürdige Wahl für den Großhandel und die Elektronikindustrie. Laden Sie unseren ROI-Rechner herunter, um Ihre potenziellen Einsparungen zu quantifizieren, oder buchen Sie eine Demo, um zu sehen, wie es das Lieferantenmanagement rationalisiert.

BA-08-41S / Banknotenrecycling-Modul

Das Banknotenverarbeitungssystem BA-08-41S ist ein ultrakompakter und vielseitiger Banknotenrecycler, der in der Lage ist, einzelne Banknoten zu erkennen, zu pflegen, zu wechseln und automatisch aufzufüllen. Es ist äußerst zuverlässig, benutzerfreundlich und einfach zu warten.

 

Wichtigste Anwendungsszenarien:Wird hauptsächlich im Einzelhandel und in der Spieleindustrie verwendet.

Ideal für Selbstbedienungskioske, Selbstbedienungszahlungen für Kunden, automatische Zahlungs- und Wechselgeräte für Parkplätze, Einzelhandelsgeschäfte, Tankstellen und Spielautomaten, Ticketverkaufssysteme und Bargeldautomatisierung an Point-of-Sale-Positionen.

Freigeben:

Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.
  • Unterstützt bis zu 4 Stückelungen für das Recycling mit einer Gesamtkapazität von 140 Banknoten.
  • Ultrakompakte Größe
  • Die trommelbasierte Treuhandtechnologie sorgt für ein stabiles und zuverlässiges Banknotenrecycling.
  • Outlet-Bundle für bis zu 15 Banknoten zur Ausgabe.
  • Schnelle Banknotenannahme, ca. 2 Sekunden pro Note.
  • Last-in, first-out (LIFO) stellt sicher, dass die Originalrechnungen zurückgegeben werden.

Artikel

Leistungsdaten

Einlösen

Richtung der Geldeingabe

Vertikale Banknotenzuführung

Einlasskapazität

Einzelne Note

Orientierung

Keine Einschränkungen

Identifizieren

Währung

Unterstützung von 100 verschiedenen Stückelungen von Banknoten (ein oder mehrere Länder) gleichzeitig

Material

Papier, auf Kunststoffbasis (Polymer)

Reale Banknotenakzeptanzrate

≥99 %

Größe der Banknoten

Längenbereich: 120~168 mm; Breitenbereich: 60 ~ 85 mm

Erkennung

Methodik

Optisch

Vollformat-Bildsensor (CIS-Technologie)

Magnetisch

Erkennung von Magnetsensoren mit mehreren Breiten

Geschwindigkeit

Geschwindigkeit akzeptieren

Etwa 2 Sekunden / Note

Dosiergeschwindigkeit

Etwa 1 Note/Sek.

Fassungsvermögen

Recycling-Fass

4 Fässer (2 Fässer/Recyclingkassette)

Recycling-Bezeichnung

Bis zu 4 Stückelungen

Recyclingkapazität

140 Noten (35 Noten x 4 Trommeln)

Kasse

1000 ± 50 Banknoten

Nachschub-Box

300 Banknoten

Auslasskapazität

Bündeln Sie bis zu 15 Banknoten (zum Ausgeben)

MCBF

100000 Banknoten

Umwelt

Umwelt

Betriebstemperatur

0 °C ~ 50 °C

Lagertemperatur

-20 °C ~ 60 °C

Feuchtigkeit

20% RH ~ 90% RH (nicht kondensierend)

Upgrade

Upgrade-Methode

Mit Online-Download- und Upgrade-Funktion

Gewicht

Geldkassette (leere Box)

2kg  

Komplette Maschine

14,6 kg

Elektromagnetische Verträglichkeit

Einhaltung der einschlägigen nationalen Normen GB/T 17626

Elektrische Spezifikationen

Projekt

Leistungsbeschreibung

Stromversorgungsschnittstelle

24V±10% +5A

USB-Schnittstelle

USB2.0-Gerätestecker Typ A (Ersatz)

 

Serielle UART-Schnittstelle

RS232: dreiadrig (RXD, TXD, GND)

Baudrate: 19200 bps

Inspektionsmethode: Keine Inspektion

Kommunikationsparameter: Datenbit: 8 Bit, Startbit: 1 Bit,

Stopp-Bit: 1 Bit

BA-08-41S Banknotenrecycler : Abmessungen: Tiefe 259,7 × Breite 116,9 × Höhe 550 (Einheit: mm)

dimension

Das könnte Sie auch interessieren ...